Everesting – Die ultimative Herausforderung für Ausdauer und Willenskraft

Everesting Hall of Fame

Was ist Everesting?

Das Everesting ist eine der anspruchsvollsten Ausdauer-Challenges der Welt. Das Ziel ist einfach – aber brutal: Man sucht sich einen Anstieg und fährt ihn so oft hinauf, bis man insgesamt 8.848 Höhenmeter, also die Höhe des Mount Everest, erklommen hat. Kein Ziel, kein Etappensieg – nur der Berg und du.

Diese Idee hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen entwickelt. Immer mehr Radfahrer, Läufer und sogar Wanderer versuchen, die magische Zahl zu knacken. Dabei geht es nicht nur um körperliche Stärke, sondern auch um mentale Ausdauer und Selbstdisziplin.

Der Ursprung des Begriffs „Everesting“

Das Konzept stammt aus Australien, von der Hells 500 Cycling Group, die 2014 das offizielle Regelwerk erstellte. Sie wollten eine Herausforderung schaffen, die sowohl physisch als auch psychisch alles abverlangt. Der Begriff „Everesting“ ist eine Hommage an den höchsten Berg der Erde – den Mount Everest (8.848 m).

Heute gibt es eine offizielle Everesting Hall of Fame, in der alle erfolgreichen Finisher registriert werden. Sie dokumentiert tausende Leistungen aus über 100 Ländern.

Wie funktioniert Everesting genau?

Die Regeln sind streng, aber simpel:

Du wählst einen einzigen Hügel oder Berg.

Du fährst ihn so oft hinauf, bis du 8.848 Höhenmeter gesammelt hast.

Abfahrten zählen nur als Erholungsphasen, nicht zur Höhe.

Die Aktivität muss in einem Rutsch, also ohne Schlafpausen, erfolgen.

Du darfst Pausen machen, aber keine Etappentage einlegen.

Sobald du das Ziel erreicht hast, kannst du deine Leistung über everesting.cc hochladen und prüfen lassen. In unserer Hall of Fame kannst du dich ebenfalls eintragen.

Die Faszination hinter dem Everesting-Trend

Warum tun sich Menschen so etwas an? Ganz einfach:

Everesting ist der ultimative Test für Körper und Geist.
Viele berichten, dass sie an ihre Grenzen stoßen – und darüber hinaus wachsen. Es ist kein Wettkampf gegen andere, sondern gegen sich selbst.

Mentale Stärke und Selbstüberwindung

Das eigentliche Hindernis beim Everesting ist nicht der Berg, sondern der eigene Kopf. Die ständige Wiederholung derselben Strecke, die Monotonie und der Schmerz zermürben. Aber genau hier liegt die Magie: Wer durchhält, erlebt eine tiefe Form der Selbstverwirklichung.

Die physische Belastung – was den Körper erwartet

Ein Everesting kann zwischen 10 und 24 Stunden dauern. Muskeln, Herz-Kreislauf-System und Energiespeicher werden extrem beansprucht. Deshalb ist ein durchdachtes Training und eine präzise Ernährung entscheidend.

Die richtige Routenwahl

Wähle einen Anstieg mit:

Konstanter Steigung (6–10 %)

Guter Straßenqualität

Sicherer Abfahrt

Einfacher Logistik (Verpflegung, Licht, Notfallzugang)

Ein zu flacher Hügel bedeutet zu viele Wiederholungen, ein zu steiler kostet zu viel Kraft.

Fahrrad, Ausrüstung und Technik

Ein leichtes Rennrad mit gutem Übersetzungsverhältnis ist Pflicht. Viele Profis empfehlen ein Compact-Kettenblatt (34/50) mit einer 11–34 Kassette.
Zusätzlich wichtig:

Leichte Carbonfelgen

Bequemer Sattel

GPS-Tracker (z. B. Wahoo oder Garmin)

Beleuchtung für Nachtstunden

Trainingsplan für ein erfolgreiches Everesting

Ein 12-Wochen-Plan sollte enthalten:

Grundlagenausdauer (Zone 2 Training)

Bergintervalle (8–12 Minuten)

Kraftausdauer (lange Bergfahrten mit gleichmäßiger Trittfrequenz)

Ernährungsstrategie im Training testen

Mindestens 1 Long-Ride über 4.000 hm

Unsere Blog Einträge

7 summits Challenge

7 summits Challenge

Das Team von 'radeln und helfen' hat dieses Jahr etwas besonderes geplant. Es gilt an sieben Tagen in Folge die Höhenmeter von 7 Bergen zu fahren. Zum krönenden Abschluß heisst es dann 8848 Hm für den Everest. 'Radeln und helfen' sammelt bei dieser Aktion Spenden und...

Everesting Relaunch

Everesting Relaunch

  Liebe Everesting Freunde, unsere Seite hat jetzt den re-launch überstanden. Unsere Hall of Fame bietet nun auch die Möglichkeit, andere Ziele einzutragen. Folgende Herausforderungen stehen nun in unserer Everesting Hall of Fame zur Verfügung: Sherpa: 4424 Hm...

Everesting Treppenmarathon

Everesting Treppenmarathon

Am 10. & 11. Mai 2025 findet der 21. Sächsische Mt.Everest Treppenmarathon in Radebeul statt. Dabei stehen den Teilnehmern verschiedenen Disziplinenzur Verfügung. Als Einzelstarter geht es über 100 Runden (8848 Hm und 84,39Km) was 39700 Stufen entspricht. Als...